- Details
-
Der bisherige Haupteingang wird entfernt und in den Sportraum integriert, so dass dieser um rd. 20 m² vergrößert wird. Des Weiteren werden die Toiletten erneuert und ein Umkleideraum errichtet. Das Gebäude erhält einen neuen und behindertengerechten Zugang von der "St.-Agatha-Straße".
- Details
-
Der Musikverein Bleiwäsche präsentiert auch in diesem Jahr nach monatelanger Vorbereitung ein Jahreskonzert am Samstag, den 21. März mit der ganzen Bandbreite der volkstümlichen, klassischen und modernen Blasmusik. Eingeladen sind wie immer alle Interessierten aus nah und fern. Beginn ist um 20:00 Uhr in der Schützenhalle in Bleiwäsche und der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert folgt wie immer ein gemütlicher Ausklang bei Verpflegung zu familien-freundlichen Preisen.
- Details
-
Der Sportverein Bleiwäsche e.V. bietet ab dem 11.03 wieder einen Zumbakurs, auch für Neueinsteiger, an. Näher Infos können dem Flyer entnommen werden (zum Vergößern bitte anklicken)
- Details
-
In diesem Jahr finden beim Musikverein Bleiwäsche e.V. die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes statt. Aus diesem Grund lädt der Musikverein alle Mitglieder und die es werden wollen zu seiner diesjährigen Generalversammlung am Freitag, 6. März 2015 um 20 Uhr in den Proberaum in der ehemaligen Grundschule Bleiwäsche ein.
- Details
-
Bei der Generalversammlung des Musikvereins Bleiwäsche hat es durch die Neuwahlen des Vorstandes folgende Änderungen ergeben. Reiner Leon (1. Kassierer) und Daniel Herbst (1. Schriftführer) lehnten eine Wiederwahl auf eigenen Wunsch ab. Dadurch sind 2 Personen neu im Vorstand: Zum 1. Kassierer wurde Martin Finger gewählt. Das Amt des 1. Schriftführers bekleidet nun Christoph Berlinger. Wieder gewählt wurde Jürgen Berlinger als 1. Vorsitzender, Heinz-Martin Schröder als 2. Vorsitzender, Judith Egert als 2. Schriftführer sowie Melanie Planken als 2. Kassierer.
- Details
-
Die kfd Bleiwäsche lädt zum Weltgebetstag am kommenden Freitag, den 6. März recht herzlich ein. Unter dem Thema "Begreift Ihr meine Liebe" findet um 14.30 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Bleiwäsche statt. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Dia-Vortrag im Pfarrheim. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
- Details
-
Am kommenden Sonntag, 01.03.2015 stellen sich die Firmbewerber der Kirchengemeinde Bleiwäsche im Gottesdienst um 9.30 Uhr vor.
- Details
-
„Gemeinsam mit Jesus auf Kreuzfahrt“ - so lautet das diesjährige Thema der Erstkommunion in Bleiwäsche. Dazu wurde ein tolles Kreuz-Fahrt-Schiff gebaut, aus dessen Bullaugen die Kommunionkinder Leon Sprenger, Jule Arens, Vincenzo Foggia, Jannis Arens und Tim Schumacher schauen.
Sie begeben sich gemeinsam mit Pater Abraham und Gemeindereferent Norbert Wiedenstritt auf eine spannende Reise mit vielen Stationen, an denen der Anker ausgeworfen wird...
- Details
-
Auf ein ereignisreiches Jahr 2014 konnte der 1. Vorsitzende Volker Lange anlässlich der Jahreshauptversammlung des SV RW Bleiwäsche zurückschauen. Die Fußballer der 1. Mannschaft spielen mit dem TUS Madfeld zusammen in der Kreisliga A Brilon und schafften dort den Aufstieg. Aktuell belegen sie dort aber den letzten Platz und kämpfen um den Klassenerhalt.
- Details
-
Dieses Jahr hat die Versteigerung des Schützenvogels die Rekordsumme von 1.100 Euro erreicht. Schützenoberst Hans-Bernd Günter und sein Vertreter Markus Göddecke staunten im Rahmen der Versteigerung nicht schlecht, als sich der Preis immer weiter nach oben bewegte. Zum Schluss behielt Tobias Schneider die Oberhand und erhielt den Zuschlag. Er wird den Schützenvogel am Schützenfest Samstag dann durch das Dorf tragen.
Im Rahmen der vorherigen Generalversammlung hat sich gezeigt, dass der Schützenverein finanziell insgesamt gut aufgestellt ist. Der Vorstand wurde daher von der Generalversammlung entlastet.
Die wichtigsten Punke der Generalversammlung:
- Der Bierpreis bleibt stabil bei 1,20 Euro für das Glas Bier
- Die Schenke sinkt um rd. 500 Euro
- Der Schausteller Dorenkamp wird dieses Jahr erstmalig "kein" großes Fahrgeschäft aufstellen (Kinderkarussell und Buden bleiben)
- Am nächsten Schützenfest wird eine Abordnung aus Holland an allen drei Tagen teilnehmen
- Details
-
Turnusgemäß trafen sich die Mitglieder des ASV am 1. Freitag im Feb. zu ihrer JHV, welche dieses Jahr durch Neuwahlen geprägt wurde.
Anwesend waren gut 50% aller erwachsenen Mitglieder, welches natürlich insbesondere den Vorstand sehr erfreute. Der 1. Vorsitzende Johannes Balkenhol eröffnete dann auch pünktlich die Versammlung und bat die Mitglieder sich von den Plätzen zu erheben zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder, insbesondere von Hans-Jürgen Kölsch, welcher in 2014 verschied.
- Details
-
Der Heimatschutzverein Bleiwäscht lädt zu seiner diesjährigen Generalversammlung am Samstag, 17.01.15 ab 18.30 Uhr in den Speiseraum der Schützenhalle ein. Die Tagesordnungspunkte finden Sie hier:
Im Anschluss findet der Tanzabend mit dem Musikverein Hegensdorf (ca. ab 20 Uhr) sowie die Versteigerung des Vogels statt.
- Details
-
Die diesjährige Karnevalsparty der Frauengemeinschaft findet am Freitag 30.01.2014 um 19.11 Uhr im Speiseraum der Schützenhalle Bleiwäsche statt. Nähere Infos können dem beigefügten Flyer entnommen werden.
- Details
-
Frei nach dem Helene Fischer Song „Atemlos“ startete die Karnevalsveranstaltung der kfd Bleiwäsche mit dem Motto: „kfd – starke Frau’n, woll’n heut auf die Pauke hau’n“ im Speiseraum der Schützenhalle.
- Details
-
Der Bleiwäscher Carneval Club 1974 e.V. lädt zum Großen Bunten Karnevalsabend ein:
- Details
-
Am 27.12.2014 veranstaltete der SV RW Bleiwäsche sein traditionelles Skatturnier in der Hubertusstube des Schlosshotels Sophia. In diesem Jahr waren 15 Skatfreunde dabei, aufgrund der winterlichen Witterung einige weniger als in 2013.
Das Skatturnier verlief sehr harmonisch und allen machte es großen Spaß. Nach vier Stunden und 54 Spielen stand der Sieger fest: Helmut Kienz aus Erlinghausen gewann vor Peter Stachowiak, auf Platz 3 folgte Franz Brinkmann aus Hakenberg.
Auf den weiteren Plätzen:
4. Carsten Dietrich
5. Heinz Kienz aus Erlinghausen
Der Termin für 2015 steht bereits. Das Skatturnier ist am 30.12, dann an einem Mittwoch, Beginn 19:00 Uhr wieder in der Hubertusstube des Schlosshotels Sophia.
Ein herzlicher Dank an Manfred und Lars Hecker, Peter und Stefan Stachowiak für die Organisation und an Rainer Kemmerling vom Schlosshotel für die gute Bewirtung.
- Details
-
(Zeitungsausschnitt aus dem Westfälischen Volksblatt vom 11.02.2015)
- Details
-
Am dritten Adventssonntag kamen wieder viele Bleiwäscher und auswärtige Gäste in den Genuss des mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Adventskonzertes der Singgemeinschaft Bleiwäsche.
In diesem Jahr war neben dem Erwachsenenchor „Chorios“ auch der Kinderchor die „ChOrwürmer“ Gastgeber der Veranstaltung. Die beiden Chöre der Singgemeinschaft hatten das Gesangsduett Emotia, den Pianisten Tim Kirchhoff und den Organisten Martin Finger als Gäste eingeladen. Inge Tacken führte wieder mit viel Witz und Elan durch das abwechslungsreiche Programm.
In der vollbesetzten St. Agatha-Kirche wurde ein bunter Mix aus traditionellen und klassischen Weihnachtsliedern, modernen Popstücken und Solo-Einlagen der Gäste aufgeführt. Auch eine weihnachtliche Kurzgeschichte, vorgetragen von Melanie Kersting zog die Zuhörer in ihren Bann. Heimelige Weihnachtsstimmung bei allen Beteiligten löste auch in diesem Jahr wieder der gemeinsame Gesang mit dem Publikum unter Begleitung des Organisten Martin Finger aus.
- Details
-
Auch in diesem Jahr geht der 1. Preis des Malwetterbewerbes des Fürstenberger Carnevals Club e.V. wieder nach Bleiwäsche. Das Bild von Milena Finger (10) wurde vom Malkreis Fürstenberg/Bleiwäsche unter einer Vielzahl von eingereichten Bildern als Siegerbild ausgewählt und ziert in diesem Jahr das Plakat des Rosenmontagszuges in Fürstenberg. Als Motiv sollte das diesjährige Sessionsmotto „Hoch die Hände, Wochenende, wir feiern Karneval ohne Ende“ dargestellt werden.
- Details
-
Die Krippenandacht für Kinder findet wie jedes Jahr am Heiligabend um 15 Uhr in der St.-Agatha-Kirche in Bleiwäsche statt. Mitgestaltet wird die Andacht von den neuen Kommunionkindern 2015!
Um 17 Uhr ist die Christmette, diese wird mitgestaltet vom Bläsersatz des Musikvereines Bleiwäsche e.V..
- Details
-
Liebe Bleiwäscher,
liebe Bleiwäscherinnen,
da das Jahr 2014 sich langsam dem Ende neigt, möchte ich Ihnen einen Jahresrückblick 2014 bzw. eine Vorschau auf das Jahr 2015 geben.
Wanderpavillon „Knippe-Blick“
Seit ein paar Wochen ist Bleiwäsche um eine Attraktion reicher. Im Umfeld der Aussichtsplattform oberhalb des Steinbruches „Düstertal“ wurde eine Wanderhütte errichtet. Federführend für dieses Projekt waren unsere fleißigen Bleiwäscher Rentner. Finanziert wurde der Pavillon über Spenden, hier möchte ich besonders die Sparkassenstiftung erwähnen, sowie die Stadt Bad Wünnenberg. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Projekt ermöglicht haben.
Sanierung des Ehrenmales
Die Mauerabdeckung des Ehrenmales war beschädigt, so dass Nässe und Feuchtigkeit in das Mauerwerk zog und dies dauerhafte Schädigungen hervorrufen würde. Der Heimatschutzverein Bleiwäsche übernahm die Sanierungsarbeiten und verlegte eine neue Sandsteinabdeckung. Die Materialkosten wurden von der Stadt Bad Wünnenberg getragen. Auch hier mein herzlicher Dank allen fleißigen Helfern.
- Details
-
Nach monatelanger Vorbereitung und vielen Arbeitsstunden wurde jetzt der neue Pavillon "Knippe - Blick" in Bleiwäsche eingeweiht. Die Idee und die Realisierung des Pavillons erfolgte durch die aktive Rentnergruppe aus Bleiwäsche, die schon einige Projekte, wie z.B. das "Tor zum Sauerland" in unmittelbarer Nähe zum "Knippe - Blick", geschaffen haben. Die aktive Rentnergruppe bestehend aus Manfred Hecker, Werner Langen , Hans Planken, Dieter Sprenger und Friedhelm Sprenger hat immer wieder neue kreative Einfälle um die Attraktivität ihres Heimatorts sowohl für Einheimische als auch für Gäste weiter zu steigern und setzen diese auch in die Tat um.
- Details
-
Am Sonntag, den 07.12.20147 wurden im Festgottesdienst ein Junge und fünf Mädchen in die Gemeinschaft der Messdienerinnen und Messdiener unserer Kirchengemeinde St. Agatha aufgenommen. Die neuen Messdiener hatten sich in den vergangenen Monaten nach Ihrer Erstkommunion auf diesen Tag vorbereitet. Welche Aufgaben Messdiener im Gottesdienst übernehmen erfuhren sie von Ihrem Ausbilder Marcel Brackhaus. Pater Abraham bedankte sich bei den neuen Messdienern und Ihrem Ausbilder für Ihre Bereitschaft, sich an der Gestaltung der Gottesdienste zu beteiligen und diese wichtige Aufgabe in der Kirchengemeinde zu übernehmen.
Foto zum Vergrößern bitte anklicken(vordere Reihe von links: Joana Göddecke, Milena Finger, Pia Fels, Marek Balkenhol, Monique Finger, es fehlt: Laureen Sprenger/Hintere Reihe: Marcel Brackhaus, Pater Abraham)
- Details
-
Auch in diesem Jahr bietet der SV Rot Weiß Bleiwäsche wieder ein Skatturnier an. Dieses findet am Samstag, 27.12.2014 um 19 Uhr in der Hubertusstube des Schloßhotels Sophia statt. Gespielt wird nach den deutsche Skat-Regeln (3 mal 18 Spiele). Nähere Informationen können dem beigfügten Flyer entnommen werden.
- Details
-
1 kg Bücher für 1 Euro ! Bei diesem unschlagbaren Preis war es nicht verwunderlich, dass bei der Bücherbörse der Frauengemeinschaft Bleiwäsche ca. 270 kg Bücher über den Ladentisch, bzw. die Waage gingen!
Die große Flut der gespendeten Bücher machte ein breites Angebot möglich. Vom Roman über Krimi, Sach- und Jugendbuch bis zur Lebensberatungslektüre sowie allerlei skurrilen Bändchen war jeder Themenbereich abgedeckt. Der geneigte Leser konnte einen nagelneu eingeschweißten Harry-Potter Band ebenso wie einen alten Schmöker erstehen. Beim Durchstöbern der Bücher geriet man so leicht in „literarische“ Gespräche, die bei Kaffee und Kuchen fortgesetzt werden konnten.
Herzlichen Dank den Buchspendern, die eine (etwas aufgestockte) Spende von 400 Euro an die Speisenkammer in Wünnenberg ermöglichen!
Die Spende wurde zwischenzeitlich an die Speisekammer übergeben. Getrud Vonnahme-Bär und Gertlis von Rüden von der Speisekammer bedanken sich recht herzlich bei den Damen der Kfd für die gelungene Aktion.
Das Geld soll insbesondere für die Anschaffung von Lebensmitteln für Bedürftige verwendet werden. Im Anschluss informierten sich die Damen der Kfd über die Arbeit der Speisekammer, insbesondere über die Organisation, den Ablauf der Speiseverteilung und insbesondere der Notwendigkeit zur Schaffung dieser Einrichtung.
Die Speisekammer gibt es seit dem 14.7.2010 in Bad Wünnenberg in der Schäferstr. 20. Donnerstags besteht dort für Bedürftige die Möglichkeit günstig einzukaufen. Für Spenden, sei es Lebensmittel oder Geldspenden ist die Speisekammer weiterhin sehr dankbar. Bankverbindung: IBAN - DE85 47261603 0300 146 314 BIC - GENODEM1BUS
- Details
-
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht die Kinder in der Schützenhalle Bleiwäsche auf Einladung des SV RW Bleiwäsche. Der Vorsitzende Volker Lange konnte in diesem Jahr 68 Kinder und viele Eltern und Großeltern begrüßen. Der Musikverein Bleiwäsche mit vielen Jungmusikern und die Blockflöten-Kids von Annette Lange verschönerten den Nachmittag mit einigen Weihnachtsliedern. Die Lovely Cheeries des SV RW Bleiwäsche tanzten für den Nikolaus. Dieser Tanz gefiel dem Nikolaus so sehr, dass er sich spontan dazu gesellte und mit den Mädchen gemeinsam tanzte. Anschließend überreichte der Nikolaus jedem Kind persönlich eine Süßigkeitentüte und gab den Kindern auch einige gute Ratschläge mit auf den Weg.
Wie in den Vorjahren war es eine rundherum gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr sicher wiederholt wird.
- Details
-
Wie im jeden Jahr lädt der Musikverein Bleiwäsche zum diesjährigen Adventsspielen am Samstag, 29.11.2014 in die ehemalige Grundschule Bleiwäsche ein. Beginn ist ca. 19.30 Uhr nach dem Vorabendgottesdienst. Bei vorweihnachtlicher Musik soll die besinnliche Adventszeit mit kalten und warmen Getränken eingeleitet werden. Der Musikverein würde sich über einen regen Besuch sehr freuen.
- Details
-
Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus wieder nach Bleiwäsche und bringt den Kindern Geschenke mit. Hierzu lädt der SV Rot Weiß Bleiwäsche e.V. am 06.12.2014 ab 16 Uhr in die Schützenhalle Bleiwäsche ein. Gemeinsam soll der Nikolaus in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre in der Bleiwäscher Schützenhalle empfangen werden.
Das Jugendorchester des Musikvereines Bleiwäsche wird wie jedes Jahr die Veranstalung musikalisch gestalten.
Die Kinder, die vom Nikolaus beschenkt werden sollen, sind in der bei Nettsträter ausliegenden Liste bis zum 03.12.2014 einzutragen. Der Kostenbeitrag beträgt 3,00 Euro.
Der Sportverein würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
- Details
-
(Zum Vergrößern bitte anklicken)